Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Anemone ranunculoides L.
Syn.: Anemanthus ranunculoides (L.) FOURR.
Anemonanthea ranunculoides (L.) GRAY
Anemone flava GILIB.
Anemone jenisseensis KRYLOV & STEINB.
Anemone lutea LAM.
Anemone nemorosa-lutea CRANTZ
Anemone ranunculiflora ST.-LAG.
Anemone ranunculiformis ST.-LAG.
Anemonoides jenisejensis (KORSH.) HOLUB
Anemonoides ranunculoides (L.) HOLUB
Pulsatilla ranunculoides (L.) SCHRANK
(= Gelbes Windröschen)
Größere Teile im eher kontinentalen Europa; fehlt auf den Britischen Inseln und entlang der Atlantikküste; nach Osten bis zum Kaspischen und Schwarzen Meer sowie im Kaukasus
Krautschicht in Auen- und feuchten Laubmisch-Wäldern, während die Bäume im Frühling noch kein Laub tragen, selten in halbschattigen, frischen bis feuchten Wiesen; insbesondere auf sickerfrischen bis feuchten, nährstoff-, basen- und kalkreichen, tiefgründigen, lehmigen Mullböden
III-V
Ranunculaceae
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Sanspareil (Oberfranken), 26.04.2009:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Sanspareil (Oberfranken), 26.04.2009:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022: